Wie beeinflussen zeitgenössische Künste Wissenschaft und digitale Technologien – und umgekehrt? Und was passiert, wenn vier Hamburger Hochschulen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten und methodischen Herangehensweisen ihre Expertise zusammenbringen? Seit Mai 2023 erforschen Mitglieder der HfMT Hamburg, HAW Hamburg, TUHH und des UKE diese Fragen im ligeti zentrum interdisziplinär und im Dialog mit der Öffentlichkeit. So entstanden bisher vielseitige Formate – von Workshops über Konzerte und Ausstellungen bis zu vielseitigen Kooperationen mit regionalen und internationalen Partner:innen. Zur Halbzeit der Förderung durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ öffnet das ligeti zentrum nun erstmals alle Türen. Am 22. November zeigen die Labs und Projekte von 11 bis 18 Uhr, woran sie arbeiten. Getreu dem Motto „Innovation zum Anfassen“ stehen der persönliche Austausch und das kreative Ausprobieren dabei im Mittelpunkt.
„Es ist eigentlich längst überfällig, dass wir nach der Eröffnung 2023 unsere Türen für alle Interessierten öffnen“, sagt Nadine Schwalb, Leiterin der Agentur für Vermittlung und gesellschaftliche Teilhabe. „Viele Projekte des ligeti zentrums lassen sich besser zeigen als erklären. Am Tag der offenen Tür möchten wir deshalb dazu einladen, an zahlreichen interaktiven Stationen selbst aktiv zu werden und auszuprobieren. Von Roboterspielplatz über Virtual Reality bis hin zu unserer Open Synthesizer Session ist für Alle etwas dabei.“
Los geht es um 11 Uhr im Production Lab. Nach einem zweiten gemeinsamen Frühstück mit Kaffee und Franzbrötchen startet um 11:30 Uhr ein Podiumsgespräch zu der Frage „Innovativ. Interdisziplinär. International. Warum braucht Wissenschaft die Künste?“. Weiter geht es mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm mit Spatial Audio Listening Sessions, Filmscreenings, Impulsgesprächen und Prototyp-Demonstrationen. Den musikalischen Abschluss bildet ein Lecture-Konzert von SPIIC+, das den Tag ab 17 Uhr in gemütlicher Atmosphäre und bei Getränken ausklingen lässt.
Der Besuch im ligeti zentrum ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.
22. November 2025, 11 bis 18 Uhr
ligeti zentrum
Veritaskai 1 (9. und 10. Stock)
21079 Hamburg-Harburg