Zukunftsorientierte, lebendige und praxisnahe Lehre – dafür steht Prof. Dr.-Ing. Thorsten Kern, der am 1. Oktober 2025 sein Amt als Vizepräsident Lehre der TUHH angetreten hat. Neben der Weiterentwicklung moderner Lehrformate möchte er insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie den Wissens- und Technologietransfer stärken, um den Studienstandort Harburg und die zukünftigen Strukturen des Stadtteils aktiv mitzugestalten.
Sein transdisziplinäres Interesse prägt seit vielen Jahren seine akademische und berufliche Laufbahn: Neben Tätigkeiten in der freien Wirtschaft – darunter die weltweite Produktentwicklung für Head-up-Displays bei der Continental Automotive GmbH – engagierte sich Prof. Kern in verschiedenen universitären Funktionen. Seit 2019 leitet er das Institut für Mechatronik im Maschinenbau der TUHH. Als einer von vier Projektleitern bringt er seine technische Expertise außerdem richtungsweisend in die Arbeit des ligeti zentrums ein.
„Wir freuen uns sehr über die Ernennung von Prof. Kern. Sein Engagement und seine innovative Denkweise bereichern nicht nur das ligeti zentrum, sondern auch die Lehre an der TUHH. Wir sind überzeugt, dass er beide Bereiche in inspirierender Weise miteinander verbinden wird.“
– Georg Hajdu, Gesamtleitung des ligeti zentrums
Seit seiner Gründung im Mai 2023 fördert das ligeti zentrum den Austausch zwischen zeitgenössischen Künsten, Wissenschaften und digitalen Technologien. Neben der Erarbeitung innovativer Methoden und Werkzeuge stehen Diskurs und Dialog zwischen den Disziplinen sowie mit der Gesellschaft im Mittelpunkt der Arbeit.