Close
Type at least 1 character to search
Back to top

News

Das AI Lab an der Stanford University, das IRCAM in Paris – und ein Computer Music Lab in Hamburg. Wäre es nach György Ligeti gegangen, dann wär ein interdisziplinäres Institut für Computermusik schon in den 1970er-Jahren in Hamburg entstanden. Heute setzt das nach ihm benannte ligeti zentrum die Ideenimpulse des Komponisten in Hamburg-Harburg fort

Am 8. Mai 2025 ist es soweit: „transformation“, ein explorativer Film des HOOU-Projekts WATTwanderungen und des SPIIC+ Ensembles, feiert Premiere im ligeti zentrum. Auch in den kommenden Monaten soll der Film an unterschiedlichen Locations und in verschiedenen Settings zu sehen sein. Interview zum Filmstart mit den leitenden Köpfen, Axel Dürkop und Vlatko Kučan

Vor 50 Jahren brachte der ungarisch-österreichische Komponist György Ligeti eine visionäre Idee nach Hamburg: Inspiriert von seinem Aufenthalt an der Stanford University setzte er sich für die Gründung eines Computermusikinstituts an der damaligen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ein. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner