Wie ein Industrieroboter zum Star der Bühne wurde
„ETERNAL DAWN“: Eine Musiktheaterproduktion des Komponisten und Multimedia-Künstlers Alexander Schubert (HfMT Hamburg) bot Anlass für eine außergewöhnliche Zusammenarbeit mit dem Haptic Lab des ligeti zentrums. Die Ingenieure Kyrillos Adeeb, Inderawes Khalil und Dr.-Ing. Mohammad Sadeghi transformierten einen industriellen UR10-Roboter, der sich – kopfüber von der Bühnendecke hängend –
ICMC HAMBURG 2026: Einreichungsportal offiziell geöffnet
Die ICMC 2026 findet vom 10. bis 16. Mai 2026 in Hamburg-Harburg statt. Ab sofort ist der Submission Manager freigeschaltet. Einreichungen zum Thema „Innovation, Translation, Participation“ sind bis zum 22. Dezember 2025 über das Konferenzsystem EasyChair möglich.
Die neue zwoelf ist da – mit Neuigkeiten aus dem ligeti zentrum
Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2025/26 liegt die zwoelf, das Hochschulmagazin der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, mit einer neuen Ausgabe an den verschiedenen Standorten der Hochschule aus. Neuigkeiten und Einblicke in interdisziplinäre Transferprojekte gibt es wie gewohnt auch
Projektleiter des ligeti zentrums ist neuer Vizepräsident für Lehre an der TUHH
Als Projektleiter der Technischen Universität Hamburg vertritt Prof. Dr.-Ing. Thorsten Kern die technische Perspektive im interdisziplinären ligeti zentrum. Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 wurde er am 1. Oktober 2025 zum neuen Vizepräsident Lehre der TUHH ernannt. Das gesamte Team des