Close
Type at least 1 character to search
Back to top

XR Live-Konzerte

Kunst und Performance zwischen Realität und Virtualität: Das Team der „XR Live-Konzerte“ kreiert virtuelle 3D-Welten, in denen das Publikum in Echtzeit immersiv in Musikperformances eintauchen kann. 

Die XR – Live-Konzerteerforschen die Schnittstelle zwischen physischer und virtueller Realität und eröffnen neue Perspektiven für künstlerische Darbietungen. Mit XR-Headsets erleben Zuschauer:innen Musik in einem hybriden Raum, in dem akustische Live-Performance und digitale Elemente nahtlos miteinander verschmelzen. An der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT Hamburg) experimentiert das Team gezielt mit virtuellen Landschaften, Augmented Reality und realer Bühnenpräsenz, um multisensorische Erlebnisse zu schaffen, die optische und akustische Wahrnehmung verschieben. Diese Verbindung von Technologie und Kunst eröffnet innovative Möglichkeiten für eine neue Form der Wahrnehmung und Interaktion – und verändert damit nicht nur das Konzertformat, sondern auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit performativen Räumen.

Immersive Musikperformance: Realität und Virtualität vereint

Das Projekt XR – Live-Konzerte basiert auf künstlerisch-forschender Praxis in der Verbindung von immersiven Medien, Musik und Performance, virtuellen 3D-Welten und performativen Interaktionen, die in Echtzeit miteinander verschmelzen. Dabei entsteht ein Wechselspiel zwischen realer Bühnenpräsenz und digitalem Raum, das neue ästhetische Ausdrucksformen ermöglicht.

Kooperationen zur Förderung
der performativen Künste

Das Projekt soll in Kooperation mit internen Forschungsinitiativen im ligeti zentrum durchgeführt werden. Geplant ist beispielsweise eine Zusammenarbeit mit dem Sustainable Theater Lab, das sich auf ökologische und zukunftsfähige Konzepte im Theaterbereich konzentriert. Auch bestehende Strukturen und bereits etablierte Projekte kommen zum Einsatz. So bestehen enge Verbindungen zum Projekt „Webcast“, das ausgewählte klassische und moderne Konzerte, Theaterproduktionen, Opern sowie Vortragsveranstaltungen, Diskussionsrunden und weitere Ereignisse an der HfMT Hamburg audiovisuell dokumentiert. Gleichermaßen individuell gestaltet sich die Zusammenarbeit mit jenen Personen, dessen Arbeit im Rahmen der „XR – Live-Konzerte“ immersiv erlebbar wird: den Musiker:innen. Diese vielfältigen Kollaborationen fördern sowohl technologische als auch ästhetische Innovationen im Bereich performativer Künste.  

XR-Showings vor Live-Publikum

Die Performances werden in speziell konzipierten XR-Showings mit einem kleinen Live-Publikum vor Ort präsentiert. Das Publikum nimmt mithilfe von XR-Headsets unmittelbar an der immersiven Erfahrung teil und wird Teil eines neuartigen künstlerischen Formats.

„XR – Live-Konzerte“ verstehen sich somit als Beitrag zum digitalen Kulturtransfer – mit dem Ziel, neue Formen kultureller Teilhabe durch immersive Technologien zu gestalten.

Team

Christian Frank
Peter Wolff

Für Medienschaffende:

Es besteht redaktionelles Interesse an dem Projekt „XR – Live-Konzerte“ des ligeti zentrums? Schreiben Sie uns eine E-Mail an kommunikation@ligeti-zentrum.de und wir setzen Sie mit den entsprechenden Ansprechpartner:innen in Verbindung.